Leseförderung mit tierischen Zuhörern
Lesen und vor allem lautes Vorlesen vor der Klasse, stellt für viele Kinder eine große Herausvorderung dar. Insbesondere bei eher schüchternen und verschlossenen Kindern, oder Kindern welche Leseschwierigkeiten aufweisen, kann das Vorlesen in der Klasse oft mit der Angst vor Bewertungen und negativen Kommentaren einhergehen.


Hier können Tiere unterstützen, um Zutrauen in eigene Fähigkeiten wie das Vorlesen aufzubauen.
Zu Beginn lernen wir gemeinsam die Tiere kennen und bauen Vertauen auf. Durch Bustabenübungen vertiefen wir schon gelerntes. Danach lesen die Kinder „ihrem“ LeseTier aus einem geeignetem Buch eine schöne Geschichte vor.
Tiere bewerten nicht und nehmen jedes Kind so an wie es ist. Sie hören geduldig zu und schaffen eine Atmospähre, in welcher sich Kinder wohl fühlen können. Auch beim lesen kann direkt Kontakt zu den Tieren aufgenommen werden und durch streicheln des Fells Stress abgebaut werden.
Durch die Tiere entstehen oft auch lustige Situationen, wenn etwa das Kaninchen neugierig das Buch erkundet oder der Esel bei der Buchauswahl hilft. All dies trägt zu einer lockeren Stimmung bei und lässt die Kinder das Vorlesen anders – positiv erleben.

Die Nähe und Wärme der Tiere entspannt die Kinder und gibt ihnen Sicherheit und die Möglichkeit, spielerisch an das Lesen ranzugehen. Ziel der LeseTiere ist der Aufbau von Selbstvertrauen und positiven Erfahrungen beim Vorlesen.
Wie üblich in der Scheunenpraxis finden auch die LeseTiere draußen bei den Tieren oder gemütlich im Stroh in der Scheune statt.
Ablauf: Tiere Kennenlernen, Vertrauen fassen, Vorlesen und Übungen, abschließendes Besprechen.
Termine 2023 immer Mittwochs von 15.00-16.30 Uhr
25.01 / 15.02 / 22.03 / 19.04 / 17.05 / 14.06 / Juli Ferien / 23.08 / 20.09 / 18.10 / 22.11 / 13.12
Kosten: 15€ /Termin
Termine finden ohne Eltern statt
Anmeldungen sind telefonisch oder per Mail möglich